Carestream CS 8200 3D Advance Edition
Panoramaröntgengerät OPG Volumentomographie DVT Combi-Gerät
Carestream CS 8200 3D Advance Edition
Panoramaröntgengerät OPG Volumentomographie DVT Combi-Gerät
Das CS 8200 3D Advance Edition von Carestream Dental ist ein hochmodernes CBCT-System für die zahnmedizinische Praxis. Mit seiner Vielseitigkeit bietet dieses kompakte Gerät eine 4-in-1-Lösung, die Panoramaaufnahmen, CBCT-Bildgebung, 3D-Modellscanning und optionale kephalometrische Bildgebung in einem System vereint.
Die KI-gestützte Implantatplanung und die benutzerfreundliche Software vereinfachen Ihren Arbeitsablauf und ermöglichen präzisere Diagnosen. Durch die offene Plattform lässt sich das System nahtlos in Ihren bestehenden digitalen Workflow integrieren. Das CS 8200 3D Advance Edition ist skalierbar und wächst mit den Anforderungen Ihrer Praxis.
Ihr Mehrwert, bei jedem Kauf
... dauerhaft, wenn Sie es wünschen!

Carestream CS 8200 3D Advance Edition
+

Regionaler Service & Support
Wir beraten persönlich bei Neuanschaffungen und Erweiterungen. Wir unterweisen und schulen. Wir prüfen und reparieren. Mit unserem eigenen Team.
Unsere Serviceleistungen für das Carestream CS 8200 3D Advance
Jährliche Unterweisung gemäß § 63 StrlSchV
- Auffrischung und Erweiterung der Kenntnisse im Umgang mit Röntgengeräten und Röntgenstrahlung.
- Sicherstellung des Strahlenschutzes für Patientinnen, Patienten und Praxispersonal.
Jährliche Wartung des Carestream CS 8200 3D Advance
- Sicherstellung der Gerätefunktionalität und Laufstabilität
- Vorbeugen von Korrosionsschäden
- Verlängerung der Lebensdauer des Gesamtsystems
- Sicherstellen der Hersteller-Garantieansprüche
- Schaffen von Rechtssicherheit
- Jährliche Wartung des Carestream CS 8200 3D Advance Edition
-
Wartung und Befundsmonitoring Ihres Carestream CS 8200 / Grafik: Carestream
Gemäß § 11 MPBetreibV sind an Röntgengeräten regelmäßig sicherheitstechnische Kontrollen (STK) durchzuführen. Nur so können Sie sicherstellen, dass sie sicher und funktionsfähig bleiben. Diese Kontrollen müssen mindestens alle zwei Jahre erfolgen. Die Hersteller fordern mitunter jährliche Wartungen, damit Garantieansprüche in vollem Umfang durchgesetzt werden können.
Inhalte der jährlichen Wartung
- Überprüfung und Reinigung der Hardware: Kontrolle von mechanischen und elektronischen Komponenten auf Verschleiß oder Schäden.
- Entfernung von Verunreinigungen, die die Bildqualität beeinträchtigen können.
- Kalibrierung: Bildgebende Komponenten für optimale Bildqualität feinjustieren.
- Software-Updates: Neueste Versionen zur Verbesserung von Funktionalität und Sicherheit installieren.
- Überprüfung der festgelegten Referenzwerte für Konstanzprüfungen und ggf. Korrektur zur Verbesserung der Patientenaufnahmen
Jährliche Befundmonitorprüfung (DIN 6868-157)
- Monitorqualität gemäß aktueller Normen prüfen.
- Dokumentation: Prüfprotokoll als Nachweis für Behörden oder Versicherungen erstellen.
Vorteile der regelmäßigen Wartung und Prüfung
- Betriebssicherheit erhalten: Reduziert das Risiko unerwarteter Ausfälle.
- Schwankende Bildqualität vermeiden.
- Reibungslosen Praxisablauf sichern: Regelmäßige Wartung minimiert die Gefahr von Unterbrechungen durch technische Störungen und vermeidet wirtschaftlichen Schaden durch Behandlungsverschiebungen oder -ausfal.
- Rechtssicherheit schaffen: Gesetzlicher Vorgaben und Standards (z. B. DIN 6868-157) umsetzen und einhalten.
- Optimale Voraussetzungen für präzise und sichere Diagnostik schaffen.
- Jährliche Unterweisung gemäß § 63 StrlSchV.
-
Wir führen für Sie die jährliche Unterweisung durch.
Inhalte
- Grundlagen des Strahlenschutzes: Auffrischung von Regeln zur Minimierung der Strahlenbelastung.
- Gerätespezifische Hinweise: Sicherer Umgang mit dem Carestream CS 8200 einschließlich Auswahl der richtigen Aufnahmeparameter.
- Arbeitsschutzmaßnahmen: Einhaltung von Abstands- und Schutzmaßnahmen.
- Fehlervermeidung: Erkennen und Beheben von Fehlern bei der Bedienung des Gerätes.
- Praktische Übungen: Anwendung der theoretischen Inhalte in realen Arbeitssituationen.
Unterstützung bei der Durchführung
- Kompetente Leitung: Durchführung der Unterweisung durch geschultes und zertifiziertes Fachpersonal unter Berücksichtigung spezifischer Anforderungen Ihrer Praxis.
- Dokumentation: Erstellung eines Protokolls als Nachweis für Behörden und Aufsichtsstellen.
CS 8200 3D Advance Edition – Erweiterte Möglichkeiten der 3D-Bildgebung (Volumengrößen bis 16 x 10cm)
Das CS 8200 3D Advance Edition bietet Zahnärztinnen und Zahnärzten erweiterte Möglichkeiten in der 3D-Diagnostik. Es kombiniert hochwertige Panoramaaufnahmen mit hochauflösenden 3D-Volumenaufnahmen bei einer branchenführenden Auswahl an Sichtfeldern. Die innovative Technologie liefert detailgetreue Bilder mit einer Auflösung von 75 Mikrometer und unterstützt mit KI-gestützter Software bei der präzisen Diagnose und Behandlungsplanung.

Nahaufnahme Carestream CS 8200 3D Advance Edition
Welche Vorteile bietet das Carestream CS 8200 3D Advance?
- Erweitertes Spektrum an 3D-Volumengrößen: Wählen Sie zwischen elf verschiedenen Volumenbereichen (4 cm x 4 cm bis 16 cm x 10 cm), ideal für komplexe Fälle, die eine Darstellung des gesamten Kiefers einschließlich Kiefergelenk und Atemwege erfordern.
- KI-gestützte Implantatplanung: Die integrierte künstliche Intelligenz automatisiert die Implantatplanung und beschleunigt den Workflow bei gleichzeitig präziseren Ergebnissen.
- Höchste Bildqualität: 75-Mikrometer-Auflösung für detailgetreue Darstellung selbst kleinster anatomischer Strukturen.
- Effektive Metallartefaktreduzierung: Die CS MAR-Technologie reduziert automatisch Metallartefakte für eine verbesserte Diagnosegenauigkeit.
- Skalierbare Lösung: Das System wächst mit Ihren Anforderungen und kann jederzeit erweitert werden, ohne Hardware austauschen zu müssen.
- 4-in-1 Bildgebungssystem: Kombiniert Panoramaaufnahmen, CBCT-Bildgebung, 3D-Modellscanning und optionale kephalometrische Bildgebung in einem einzigen Gerät.
- Offene Plattform: Einfache Integration in bestehende Praxissysteme und Kompatibilität mit führenden Drittanbietersoftwarelösungen.
- Strahlungsarme Bildgebung: Low-Dose-Modus für hochwertige 3D-Bilder bei reduzierter Strahlenbelastung.
Optionale kephalometrische Bildgebung (Ceph) mit KI-Unterstützung
Das CS 8200 3D Advance Edition lässt sich mit einem hochmodernen Scan-Ceph-Modul erweitern, das Ihre kieferorthopädischen Möglichkeiten optimal ergänzt. Dieses Modul nutzt eine ultraschnelle Scanning-Technologie und KI-gestützte automatische Tracing-Software, um kephalometrische Aufnahmen in nur drei Sekunden zu erstellen und vollautomatische Auswertungen innerhalb von 10 Sekunden durchzuführen. Es bietet verschiedene Aufnahmeoptionen wie laterale, frontale (AP oder PA), schräge und submento-vertex Projektionen sowie optional Handwurzelaufnahmen. Mit einer Vergrößerung von 1,13 und Belichtungszeiten zwischen 2,9 und 11 Sekunden liefert das Ceph-Modul präzise Daten für Ihre kieferorthopädischen Behandlungen bei gleichzeitig optimiertem Workflow.
Technische Daten
- Röntgenröhrenspannung: 60-90 kV
- Röntgenröhrenstrom: 2-15 mA
- Frequenz: 140 kHz
- Röhrenbrennfleck: 0,5 mm (IEC 60336)
- Sensortechnik: CMOS
- Sensormatrix: 64 x 1312 Pixel
- Graustufen: 4096 - 12 Bit
- Vergrößerung: 1.2 (± 10 %)
- Belichtungsmodus: 4 Patientengrößen (Kind, Erw.: klein, mittel, groß)
- Belichtungszeit: 3 bis 20 Sekunden
- Eingangsspannung (AC): 220-240 V – 50/60 Hz, 100-130 V – 50/60 Hz
- Geräteabmessungen ohne Ceph-Arm: 1200 (L) x 1400 (T) x 2400 (H) mm
- Geräteabmessungen mit Ceph-Arm: 2000 (L) x 1400 (T) x 2400 (H) mm
- Gewicht ohne Ceph-Arm: 92 kg
- Gewicht mit Ceph-Arm: 125 kg
- 3D-Volumengrößen: Advance Edition: 4 cm x 4 cm bis 16 cm x 10 cm
- Voxelgröße: 75 µm (Minimum)
- Kephalometrische Vergrößerung: 1.13
- Kephalometrische Belichtungszeit: 2.9 bis 11 Sekunden
- Bildoptionen: Standard-Panoramaaufnahmen, segmentierte Panoramaaufnahmen, Bissflügelaufnahmen, Kiefergelenk- und Kieferhöhlenaufnahmen, erweiterte 3D-Bildgebung für den gesamten Kiefer inkl. TMJ
- Anwendungsbereiche: Advance Edition: Umfassende zahnmedizinische Diagnostik, komplexe Implantatplanungen, chirurgische Eingriffe, endodontische Behandlungen, Atemwegsanalysen, TMJ-Untersuchungen, kieferorthopädische Behandlungen

Bild von Röntgen-Scans des Carestream CS 8200 3D
Fazit: Überlegene Vielseitigkeit für moderne Praxisanforderungen
Das CS 8200 3D Advance Edition bietet Zahnärztinnen und Zahnärzten ein Höchstmaß an diagnostischer Flexibilität und Präzision. Mit seinen erweiterten Volumengrößen bis 16 x 10 cm und der KI-gestützten Implantatplanung erfüllt es selbst anspruchsvollste Anforderungen moderner Zahnarztpraxen. Die 4-in-1-Lösung kombiniert hochwertige Panoramaaufnahmen, CBCT-Bildgebung, 3D-Modellscanning und optionale kephalometrische Bildgebung in einem einzigen, skalierbaren System.
Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten reichen von der Endodontie über komplexe Implantatplanungen bis hin zu Atemwegsanalysen und TMJ-Untersuchungen. Das CS 8200 3D Advance Edition unterstützt Praxisteams durch intuitive Bedienung und nahtlose Workflow-Integration bei der präzisen Diagnostik und sorgt so für eine effiziente und sichere Patientenversorgung auf höchstem Niveau.
FAQ: Fragen zum Carestream CS 8200 3D Advance Edition
- Kann ich das Carestream CS 8200 3D Advance finanzieren lassen bzw. leasen?
Wir bieten Leasing-Optionen, Sonderkonditionen und von Zeit zu Zeit besonders attraktive Aktionspreise.
- Welche Garantie bietet das CS 8200 3D Advance Edition?
Die Herstellergarantie des CS 8200 3D kann bis zu 10 Jahre umfassen und beinhaltet alle Teile des Gerätes. Sie kann zusammen mit dem Gerät erworben werden oder zu einem späteren Zeitpunkt während der normalen Garantiezeit von einem Jahr, bzw. 2 Jahren bei Onlineregistrierung des Systems.
- Benötige ich für den Carestream CS 8200 3D Advance eine spezielle Software?
Nein. Eine hoch-professionelle, vollumfängliche Software wird immer zusammen mit dem Gerät ausgeliefert
- Welche zusätzlichen Kosten kommen zukünftig auf mich zu?
Es kommen für die Nutzung des Gerätes keine weiteren Kosten auf Sie zu – weder ein Abo, noch einmalige!
Ihre Produktanfrage zum Carestream CS 8200 3D Advance
Bitte beachten Sie, dass wir über dieses Formular keinen technischen Support geben. Technische Hilfe finden Sie auf dieser Seite.
Ihre Ansprechpartnerin

Dipl.-Ing. Ines Lipinski
Vertriebsleitung Medizinische Systeme
Tel.: +49 381 24 29 242
J05LTldOSVRMTmdUUkkKSkJDCUNC@nospam