Carestream CS 8100 SC

Panoramaröntgengerät OPG Fernröntgen


Carestream CS 8100 SC

Panoramaröntgengerät OPG Fernröntgen


Der Carestream CS 8100 SC ist ein digitales Panoramaröntgengerät mit integrierter Fernröntgenfunktion (Cephalometrie). Damit erweitert dieses System die diagnostischen Möglichkeiten für Zahnarztpraxen, die sowohl Panoramaröntgen als auch Fernröntgenaufnahmen benötigen. Es liefert präzise Bilder für umfassende Diagnosen und bietet ein platzsparendes, anwenderfreundliches Design, das sich mühelos in den Praxisalltag integrieren lässt.


Ihr Mehrwert, bei jedem Kauf

... dauerhaft, wenn Sie es wünschen!

carestream-8100-sc.jpg

Carestream CS 8100 SC






+


sun-medical.png

Regionaler Service & Support

Wir beraten persönlich bei Neuanschaffungen und Erweiterungen. Wir unterweisen und schulen. Wir prüfen und reparieren. Mit unserem eigenen Team.





Unsere Serviceleistungen für das Carestream CS 8100 SC


Jährliche Unterweisung gemäß § 63 StrlSchV

  • Auffrischung und Erweiterung der Kenntnisse im Umgang mit Röntgengeräten und Röntgenstrahlung.
  • Sicherstellung des Strahlenschutzes für Patientinnen, Patienten und Praxispersonal.


Jährliche Wartung des Carestream CS 8100 SC

  • Sicherstellung der Gerätefunktionalität und Laufstabilität
  • Vorbeugen von Korrosionsschäden
  • Verlängerung der Lebensdauer des Gesamtsystems
  • Sicherstellen der Hersteller-Garantieansprüche
  • Schaffen von Rechtssicherheit



Jährliche Wartung des Carestream CS 8100 SC


Jährliche Wartung Carestream CS 8100 SC

Wartung und Befundsmonitoring Ihres Carestream CS 8100 SC / Grafik: Carestream

Gemäß § 11 MPBetreibV sind an Röntgengeräten regelmäßig sicherheitstechnische Kontrollen (STK) durchzuführen. Nur so können Sie sicherstellen, dass sie sicher und funktionsfähig bleiben. Diese Kontrollen müssen mindestens alle zwei Jahre erfolgen. Die Hersteller fordern mitunter jährliche Wartungen, damit Garantieansprüche in vollem Umfang durchgesetzt werden können.

Inhalte der jährlichen Wartung

  • Überprüfung und Reinigung der Hardware: Kontrolle von mechanischen und elektronischen Komponenten auf Verschleiß oder Schäden.
  • Entfernung von Verunreinigungen, die die Bildqualität beeinträchtigen können.
  • Kalibrierung: Bildgebende Komponenten für optimale Bildqualität feinjustieren.
  • Software-Updates: Neueste Versionen zur Verbesserung von Funktionalität und Sicherheit installieren.
  • Überprüfung der festgelegten Referenzwerte für Konstanzprüfungen und ggf. Korrektur zur Verbesserung der Patientenaufnahmen

Jährliche Befundmonitorprüfung (DIN 6868-157)

  • Monitorqualität gemäß aktueller Normen prüfen.
  • Dokumentation: Prüfprotokoll als Nachweis für Behörden oder Versicherungen erstellen.

Vorteile der regelmäßigen Wartung und Prüfung

  • Betriebssicherheit erhalten: Reduziert das Risiko unerwarteter Ausfälle.
  • Schwankende Bildqualität vermeiden.
  • Reibungslosen Praxisablauf sichern: Regelmäßige Wartung minimiert die Gefahr von Unterbrechungen durch technische Störungen und vermeidet wirtschaftlichen Schaden durch Behandlungsverschiebungen oder -ausfal.
  • Rechtssicherheit schaffen: Gesetzlicher Vorgaben und Standards (z. B. DIN 6868-157) umsetzen und einhalten.
  • Optimale Voraussetzungen für präzise und sichere Diagnostik schaffen.
Jährliche Unterweisung gemäß § 63 StrlSchV.


Jährliche Unterweisung Carestream CS 8100 SC

Wir führen für Sie die jährliche Unterweisung durch.

Inhalte

  • Grundlagen des Strahlenschutzes: Auffrischung von Regeln zur Minimierung der Strahlenbelastung.
  • Gerätespezifische Hinweise: Sicherer Umgang mit dem Carestream CS 8100 SC einschließlich Auswahl der richtigen Aufnahmeparameter.
  • Arbeitsschutzmaßnahmen: Einhaltung von Abstands- und Schutzmaßnahmen.
  • Fehlervermeidung: Erkennen und Beheben von Fehlern bei der Bedienung des Gerätes.
  • Praktische Übungen: Anwendung der theoretischen Inhalte in realen Arbeitssituationen.

Unterstützung bei der Durchführung

  • Kompetente Leitung: Durchführung der Unterweisung durch geschultes und zertifiziertes Fachpersonal unter Berücksichtigung spezifischer Anforderungen Ihrer Praxis.
  • Dokumentation: Erstellung eines Protokolls als Nachweis für Behörden und Aufsichtsstellen.




Carestream CS 8100


Welche Vorteile bietet das Carestream CS 8100 SC?

  • Hochauflösende Bildgebung: Klare und detailreiche Panorama- und Fernröntgenaufnahmen für präzise Diagnosen.
  • Ein spezieller Fernröntgensensor macht einen Sensorwechsel zwischen den Untersuchungen überflüssig, vermeidet Sensorschäden und spart Zeit. 
  • Schnelle Aufnahmezeiten: Cephalometrische Bilder werden in wenigen Sekunden erfasst, was die Gefahr von Bewegungsartefakten reduziert. Die mitgelieferte Durchzeichnungssoftware ermöglicht unterschiedliche cephalometrische Analysen z.B. in 3 Sekunden, bei 18 x 24 cm Lateralaufnahme, Modus Schneller Scan.
  • Intuitive Bedienung: Benutzerfreundliche Oberfläche für eine einfache Handhabung.
  • Kompaktes Design: Platzsparende Bauweise, ideal für Praxen mit begrenztem Raumangebot.
  • Vielseitige Bildoptionen: Neben Standard-Panoramaaufnahmen und segmentierten Bissflügel-, Kiefergelenk- und Kieferhöhlenaufnahmen sind detaillierte Fernröntgenaufnahmen möglich. 
  • Fernröntgen-Bildformate: 26 x 24 cm, 18 x 24 cm und 18 x 18 cm
  • Geringere Strahlenbelastung: Optimierte Aufnahmeprotokolle und spezielle Kinderprogramme minimieren die Strahlendosis.
  • Nahtlose Integration: Kompatibel mit bestehenden Praxismanagementsystemen und Workflows.
  • Wartungsfreundliches Design: kurze Ausfallzeiten im Fehlerfall durch komfortable Fehlerbehebung durch „Trace-and-Error“-Protokolldateien, Möglichkeit zur externen Durchführung von Konfiguration, Diagnose, Reparatur, Kalibrierung und Software-Aktualisierungen



Präzision und Innovation vereint

Der CS 8100 SC kombiniert fortschrittliche Bildgebungstechnologien mit benutzerfreundlicher Bedienung. Die schnelle Erfassung von Fernröntgenaufnahmen in nur wenigen Sekunden reduziert Bewegungsartefakte und verbessert die Bildqualität. Voreingestellte Filter optimieren die Darstellung von Hart- und Weichgewebe, während das CS Adapt-Modul eine individuelle Anpassung der Bilddarstellung ermöglicht.

Effizienz durch intelligente Technik

Das duale Sensorsystem des CS 8100 SC ermöglicht den schnellen Wechsel zwischen Panorama- und Fernröntgenaufnahmen, ohne dass ein Sensorwechsel erforderlich ist. Dies reduziert den Aufwand und minimiert das Risiko von Geräteschäden. Die automatische Tracing-Software erstellt in nur 90 Sekunden vollständige Tracings, was den Workflow in der Praxis erheblich verbessert.

Fazit: Carestream CS 8100 SC – Präzise Diagnostik auf höchstem Niveau

Der Carestream CS 8100 SC bietet eine umfassende Lösung für präzise Panorama- und Fernröntgenaufnahmen. Mit seiner hohen Bildqualität, schnellen Aufnahmezeiten und benutzerfreundlichen Bedienung ist er die ideale Wahl für Zahnärztinnen, Zahnärzte und Kieferorthopädinnen und Kieferorthopäden, die Wert auf Effizienz und Genauigkeit legen. Investieren Sie in modernste Röntgentechnologie und verbessern Sie die Diagnostik und Patientenversorgung in Ihrer Praxis.


FAQ: Fragen zum Carestream CS 8100 SC


Kann ich den Carestream CS 8100 SC finanzieren lassen bzw. leasen?

Wir bieten Leasing-Optionen, Sonderkonditionen und von Zeit zu Zeit besonders attraktive Aktionspreise.

Welche Garantie bietet der CS 8100 SC?

Garantielaufzeiten unterscheiden sich von Gerät zu Gerät. Beim Carestream CS 8100 SC sind es bis zu 10 Jahre.

Benötige ich für den Carestream CS 8100 SC eine spezielle Software?

Nein. Eine hoch-professionelle, vollumfängliche Software wird immer zusammen mit dem Gerät ausgeliefert. Zusätzlich erhalten Sie eine leistungsfähige Durchzeichnungssoftware, so dass Sie eine kephalometrische Analyse innerhalb von 10 Sekunden erhalten.

Welche zusätzlichen Kosten kommen zukünftig auf mich zu?

Es kommen für die Nutzung des Gerätes keine weiteren Kosten auf Sie zu – weder ein Abo, noch einmalige!



Ihre Produktanfrage zum Carestream CS 8100 SC

Bitte beachten Sie, dass wir über dieses Formular keinen technischen Support geben. Technische Hilfe finden Sie auf dieser Seite.


Ich interessiere mich für



* Wir verarbeiten Ihre Informationen streng nach Vorgaben der DSGVO. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.









Ihre Ansprechpartnerin

Ines Lipinski von S&N medical

Dipl.-Ing. Ines Lipinski
Vertriebsleitung Medizinische Systeme

Tel.: +49 381 24 29 242
jufi5-7n4P3l5879++Cj4+vqoOrr@nospam




empty