Weiterbildung
Richtig dokumentieren in Zahnarztpraxen
26. Februar 2025
Weiterbildung
Richtig dokumentieren in Zahnarztpraxen
26. Februar 2025
Eine präzise und rechtskonforme Dokumentation ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder zahnärztlichen Praxis. Sie bildet die Grundlage für rechtliche Sicherheit, reibungslose Abrechnungen und eine hohe Behandlungsqualität. Doch im hektischen Praxisalltag wird die Dokumentation oft vernachlässigt – mit potenziell weitreichenden Konsequenzen bis hin zu finanziellen Einbußen oder rechtlichen Herausforderungen. Dabei lassen sich diese Risiken leicht vermeiden.
Kursinhalt
Die Bedeutung der Dokumentation in der vertragsärztlich und -zahnärztlichen Praxis, insbesondere im Arzthaftungsprozess
mit Berücksichtigung der DSGVO, insbesondere:
- Rechtliche Grundlagen und Folgen unklarer oder falscher Dokumentationen
- Karteikarte oder EDV / Zeitpunkt der Erstellung
- Bestandsteile und Inhalte der Dokumentation
- Wissensstandabfrage
- Praktische Umsetzung am Beispiel einer Abrechnungssoftware (Einwilligungen für Recall, Rechenzentrum, OPs,
Datenschutz, Röntgen usw. und Anamnesebögen jeweils mit Unterschrift, revisionssichere und schnelle
Archivierung, Arbeiten mit Scannern und Unterschriftenpads, Arbeiten mit Textbausteinen und Komplexen) - und vieles andere ...
Zielgruppe
Geeignet für Praxisleitung und Praxismitarbeiter/-innen
Termin
26.02.2025, 9 bis ca. 18 Uhr
Teilnehmerkreis
Zahnarzt/-ärztin, Assistenzzahnarzt/-ärztin, Zahnmedizinische Fachkraft in Zahnarztpraxen
Abschluss
Zertifikat
Ort
Campus der S&N Datentechnik, Herweghstraße 1, 18055 Rostock
Referentin
Iris Wälter-Bergob (IWB Consulting, Meschede)
Co-Referentin
Lara Marie Adam (S&N medical)
Gebühr
586,00 Euro zzgl. MwSt. (inkl. Kursskript und Tagungspauschale), weitere Teilnehmer/-innen aus derselben Praxis erhalten 10% Rabatt.
Info
Es werden 10 Weiterbildungspunkte vergeben. Teilnehmeranzahl: mind. 8. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt.
Ihre Ansprechpartnerin
Dipl.-Ing. Ines Lipinski
Vertriebsleitung Medizinische Systeme
Tel.: +49 381 24 29 242
WDE0MSgxNiszMRgrLTZ1NT08djw9@nospam