Weiterbildung
Kommuni­kation in der Zahn­arzt­praxis

7. Oktober 2025


Weiterbildung
Kommuni­kation in der Zahn­arzt­praxis

7. Oktober 2025

 


Für eine professionelle Innen- und Außenwirkung

In der Praxis treffen wir täglich die unterschiedlichsten Menschen. Wie gehen wir mit ihnen um, damit vom ersten Moment an eine Wohlfühlatmosphäre entsteht? Wie wirken wir auf unsere Patienten, Gesprächspartner, Kollegen oder Vorgesetzten? Was sind Grundregeln des beruflichen Miteinanders? Wie schaffen wir ein gutes Betriebsklima, damit die Praxis eine professionelle und souveräne Außenwirkung erzielen kann?

Kursinhalt

  • Der erste Eindruck (verbal, paraverbal, nonverbal)
  • Grüßen oder begrüßen? Duzen oder siezen?
  • Die Grundregeln des erfolgreichen Telefonierens
  • Die Körpersprache. Lächeln Sie am Telefon?
  • Die Stimme und das Zuhören
  • Die richtige Fragetechnik am Telefon
  • Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen
  • Umgang mit Neu- und Stammpatienten

Zielgruppe

Geeignet für Praxisleitung und Praxismitarbeiter/-innen



Termin
07.10.2025, 9 bis ca. 18 Uhr

Teilnehmerkreis
Zahnarzt/-ärztin, Assistenzfacharzt/-ärztin, Zahnmedizinische Fachkraft in Zahnarztpraxen

Abschluss
Zertifikat

Ort
Campus der S&N Datentechnik, Herweghstraße 1, 18055 Rostock


Referentin
Iris Wälter-Bergob (IWB Consulting, Meschede)

Gebühr
586,00 Euro zzgl. MwSt. (inkl. Kursskript und Tagungspauschale), weitere Teilnehmer/-innen aus derselben Praxis erhalten 10% Rabatt.

Weiterbildungs­punkte
Es werden 9 Weiterbildungspunkte vergeben.

Zusatz-Info
Anmeldeschluss ist 2 Wochen vor Kursbeginn (TN: mind. 8, max. 14). Die Veranstaltung wird gemäß den Leitsätzen von BZÄK und DGZMK durchgeführt.







Ihre Ansprechpartnerin

Ines Lipinski von S&N medical

Dipl.-Ing. Ines Lipinski
Vertriebsleitung Medizinische Systeme

Tel.: +49 381 24 29 242
2LG0saixtquzsZirrbb1tb289ry9@nospam



empty