Dexis Titanium Sensor


Dexis Titanium Sensor


Digitale Präzision und Effizienz – mit dem DEXIS Titanium Sensor

Der DEXIS Titanium Sensor ist ein hochmoderner digitaler Röntgensensor für den Mundraum. Er wurde speziell für die zahnmedizinische Diagnostik entwickelt. Mit seiner überlegenen Bildqualität, robusten Verarbeitung und innovativen Technologie ermöglicht der Titanium Sensor präzise Diagnosen und eine nahtlose Integration in den Praxisalltag. Der Sensor wurde speziell für höchste Ansprüche entwickelt und ist dabei äußerst anwenderfreundlich. Das macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für moderne Zahnarztpraxen.


Ihr Mehrwert, bei jedem Kauf

... dauerhaft, wenn Sie es wünschen!

Ansicht des DEXIS Titanium


DEXIS Titanium






+


sun-medical.png

Regionaler Service & Support

Wir beraten persönlich bei Neuanschaffungen und Erweiterungen. Wir unterweisen und schulen. Wir prüfen und reparieren. Mit unserem eigenen Team.






Unsere Serviceleistungen für den DEXIS Titanium


Jährliche Unterweisung gemäß § 63 StrlSchV

  • Auffrischung und Erweiterung der Kenntnisse im Umgang mit Röntgengeräten und Röntgenstrahlung.
  • Sicherstellung des Strahlenschutzes für Patientinnen, Patienten und Praxispersonal.


DEXcare: Schutzplan für DEXIS-Sensoren




Jährliche Unterweisung gemäß § 63 StrlSchV.


Jährliche Unterweisung

Wir führen für Sie die jährliche Unterweisung durch.

Inhalte

  • Grundlagen des Strahlenschutzes: Auffrischung von Regeln zur Minimierung der Strahlenbelastung.
  • Gerätespezifische Hinweise: Sicherer Umgang mit dem DEXIS Titanium einschließlich Auswahl der richtigen Aufnahmeparameter.
  • Arbeitsschutzmaßnahmen: Einhaltung von Abstands- und Schutzmaßnahmen.
  • Fehlervermeidung: Erkennen und Beheben von Fehlern bei der Bedienung des Gerätes.
  • Praktische Übungen: Anwendung der theoretischen Inhalte in realen Arbeitssituationen.

Unterstützung bei der Durchführung

  • Kompetente Leitung: Durchführung der Unterweisung durch geschultes und zertifiziertes Fachpersonal unter Berücksichtigung spezifischer Anforderungen Ihrer Praxis.
  • Dokumentation: Erstellung eines Protokolls als Nachweis für Behörden und Aufsichtsstellen.




Innenleben des DEXIS Titanium

Aufbau des DEXIS Sensors




Welche Vorteile bietet der DEXIS Titanium Sensor?

  • Hervorragende Bildqualität: Dank CMOS-Technologie und extra großer Aufnahmefläche liefert der Titanium Sensor gestochen scharfe, detailreiche Aufnahmen.
  • Ergonomisches Design: Der schlanke, abgerundete Sensor bietet maximalen Patientenkomfort und lässt sich dank des schrägen Kabelauslasses sehr leicht positionieren.
  • Hohe Effizienz: Schnelle Bildübertragungen minimieren Wartezeiten und steigern die Produktivität im Praxisalltag.
  • Nahtlose Integration: Der DEXIS Titanium Sensor ist optimal auf die DEXIS Imaging-Software abgestimmt und ermöglicht eine intuitive Handhabung.
  • Automatisches Aktivieren: Dank des Plug-and-Play-Prinzips ist der Sensor sofort einsatzbereit, ohne zeitaufwändige Kalibrierung.
  • Hygienisches Arbeiten: Mit speziell entwickelten hygienischen Hüllen wird ein Höchstmaß an Infektionskontrolle gewährleistet.
  • Kompatibilität: Der Sensor lässt sich mit allen gängigen Tubusgeräten verwenden und in jede Röntgensoftware mit TWAIN-Schnittstelle einbinden.


Präzision trifft Komfort

Der DEXIS Titanium Sensor vereint Präzision und Benutzerfreundlichkeit. Die außergewöhnliche Bildschärfe erleichtert nicht nur die Diagnose, sondern trägt auch zur besseren Kommunikation mit den Patienten bei. Mit klaren, hochauflösenden Bildern lassen sich Befunde einfach und verständlich erklären, wodurch das Vertrauen der Patienten gestärkt wird.

Gleichzeitig bietet der Sensor maximalen Komfort für Patienten und Behandler. Trotz schlankem, ergonomischen Designs bietet er eine riesige Aufnahmefläche. Damit ist er auch aufgrund seines schrägen Kabelauslasses auf der Rückseite des Sensors optimal für verschiedenste Aufnahmesituationen geeignet und minimiert mögliche Unannehmlichkeiten für Patientinnen und Patienten während der Aufnahme.


Zuverlässigkeit und Effizienz im Praxisalltag

Der DEXIS Titanium Sensor wurde für den intensiven Praxisbetrieb konzipiert. Das Gehäuse ist stoßfest und wasserdicht. Eine Zugentlastung sorgt für eine sichere Kabelführung.

Darüber hinaus ermöglicht die nahtlose Integration in jede Röntgensoftware mit TWAIN-Schnittstelle, eine intuitive Bedienung und Verwaltung von Patientenaufnahmen. Dies reduziert den Schulungsaufwand und sorgt dafür, dass das gesamte Team von den Vorteilen der modernen DEXIS-Technologie profitiert.




Technische Merkmale

Bildgebungsparameter

  • Aufnehmende Fläche/Detektorgröße: 25,6 x 32 mm
  • Auflösung: Sichtbar: 20+ lp/mm

Anschluss und Kompatibilität

  • Schnittstelle: USB 2.0 / USB 3.0
  • Kabel: Aramidfaserverstärkt, Länge 2,5 m, Durchmesser 3 mm

Weitere Merkmale

  • Sensortechnologie: Erweiterte CMOS-Technologie mit Csl-Szintillator und optischen Fasern
  • Betriebssystemkompatibilität: Windows 10
  • Empfohlene Software: DTX Studio Clinic 3.4.11.4 oder höher, DEXIS 10.4.1 oder höher
  • einbindbar in jede Röntgensoftware mit TWAIN-Schnittstelle





Roentgenbild des DEXIS Titanium

Röntgenaufnahme des DEXIS Titanum






Ideal für große und kleine Zahnarztpraxen

Ob für Routineuntersuchungen oder anspruchsvolle Diagnosen – der DEXIS Titanium Sensor bietet die Flexibilität und Leistung, die für den Erfolg einer modernen Zahnarztpraxis entscheidend sind. Seine langlebige Konstruktion, die exzellente Bildqualität und die anwenderfreundliche Handhabung machen ihn zur idealen Wahl für Zahnärzte, die auf Effizienz und Präzision setzen.


Fazit: DEXIS Titanium Sensor

Der DEXIS Titanium Sensor ist mehr als nur ein digitales Diagnosewerkzeug – er ist ein integraler Bestandteil einer zukunftsorientierten Zahnarztpraxis. Verglichen mit den Sensoren seiner Liga bietet er bei kompakter Bauweise eine der größten Aufnahmeflächen. Mit herausragender Bildqualität, einem patientenfreundlichen Design und langlebiger Robustheit optimiert er Ihre Arbeitsabläufe und unterstützt präzise Diagnosen.


FAQ: Fragen zum DEXIS Titanium Sensor


Mit welchen Tubusgeräten und Röntgensoftwaren wird der DEXIS Titanium Sensor genutzt?

Der DEXIS Titanium Sensor ist ein vielseitiger intraoraler Röntgensensor, der mit allen Tubusgeräten kompatibel ist und in jede Röntgensoftware mit TWAIN-Schnittstelle eingebunden werden kann. Diese Eigenschaft ermöglicht es, hochwertige digitale Röntgenbilder auch mit vorhandener Gerätetechnik aufzunehmen. Zudem ist der DEXIS Titanium Sensor mit branchenüblichem Zubehör und gängigen Positionierungssystemen kompatibel, was eine flexible Integration in bestehende Praxisabläufe erleichtert.

Kann ich den DEXIS Titanium finanzieren lassen bzw. leasen?

Wir bieten Leasing-Optionen, Sonderkonditionen und von Zeit zu Zeit besonders attraktive Aktionspreise.

Welche Garantie bietet der DEXIS Titanium?

Der DEXIS Titanium Sensor wird mit einer zweijährigen Hersteller-Garantie geliefert. Ergänzend hierzu bietet S&N medical ein umfangreiches zusätzliches Servicepaket im Rahmen des Sensorschutzplanes DEXCare an. Sprechen Sie uns gerne dazu an. 

Benötige ich für den DEXIS Titanum eine spezielle Software?

Eine leistungsfähige DTX-Software ist im Lieferumfang enthalten und der Titanium lässt sich in jede Röntgensoftware mit TWAIN-Schnittstelle einbinden.

Welche zusätzlichen Kosten kommen zukünftig auf mich zu?

Es kommen für die Nutzung des Sensors keine weiteren Kosten auf Sie zu – weder ein Abo, noch einmalige!



Ihre Produktanfrage zum DEXIS Titanium

Bitte beachten Sie, dass wir über dieses Formular keinen technischen Support geben. Technische Hilfe finden Sie auf dieser Seite.


Ich interessiere mich für



* Wir verarbeiten Ihre Informationen streng nach Vorgaben der DSGVO. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.









Ihre Ansprechpartnerin

Ines Lipinski von S&N medical

Dipl.-Ing. Ines Lipinski
Vertriebsleitung Medizinische Systeme

Tel.: +49 381 24 29 242
IElMSVBJTlNLSWBTVU4NTUVEDkRF@nospam




empty